LEADER-Obleutetreffen 2022

Am 21. Oktober fand die alljährliche Konferenz der LEADER-Obleute in Gmunden statt. Es ist das letzte Zusammentreffen der Vertreter:innen der 20 LEADER-Regionen vor Beginn der neuen EU-Förderperiode 2023. Zeit Bilanz zu ziehen, aber auch den Fokus auf die kommenden Jahre zur richten. „Das EU-Förderprogramm LEADER bewerkstelligt große Verbesserungen in kleinen Strukturen. Es stärkt den ländlichen Raum, sichert die regionale Wirtschaft und verbessert dadurch nachhaltig die Lebensqualität der Menschen. Leader, also Anführer, bei all diesen Verbesserungen sind die Regionen und ihre Bürger:innen selbst. Mit den 4 Megatrends: Klimawandel, Digitalisierung, demografischer Wandel und Globalisierung, die in der neuen Förderperiode verfolgt werden, zementieren die 20 Regionen, ihre Rolle als Leader und Motoren der Regionalwirtschaft“, betont die Landesrätin der OÖ Regionen Michaela Langer-Weninger.

Entdecke unsere Region

Am Samstag, 10.9.2022 von 10.00 bis 16.00 Uhr laden wir zu einer Radtour – Wanderung – Shuttlebus durch die Ausflugsregion Traun-Ager-Alm ein. Entlang der Traun auf alten Schifferpfaden spazieren oder Rad fahren, entlang von Alm und Ager in Uferwäldern und Auen wandern, dabei immer wieder neue Sichtweisen entdecken und das Panorama bis hin zu den Bergen genießen … Nicht nur das Wasser, auch die Geschichte begleitet einen in der Traun-Ager-Alm-Region auf Schritt und Tritt.

Welser Land – einst Römerreich

LEADER Filmprojekt auf DVD: in dieser Dokumentation begeben wir uns auf eine Zeitreise ins römische Reich. Beleuchtet und lebendig gemacht wird die Peripherie der historischen Metropole Ovilava. Dabei werden die Spuren der Antike durch verschiedene Orte in der Region Wels-Land verfolgt. Zu entdecken gibt es historische Legenden, Fundobjekte und das Leben in der Villa Rustika.

Unsere gemeinsame Zukunft nachhaltig stärken

In der Vollversammlung der LEADER-Region Wels-Land am 26. April im Agrarbildungszentrum Lambach konnte Obmann Bgm. Mag. Johann Knoll eindrucksvolle Zahlen präsentieren: „Mehr als 80 Projekte wurden in dieser Programmperiode umgesetzt, über drei Mio. Euro Förderbudget ist dadurch in die Region geflossen und rund 5.280.000 Euro an Investitionen wurden durch LEADER-Projekte in der Region ausgelöst.“

LEADER Zukunftswerkstätte

Die LEADER-Region Wels-Land arbeitet unter Einbindung der Bevölkerung die inhaltliche Ausrichtung für die kommenden Jahre. In 5 Zukunftswerkstätten wurden die Weichen für die Zukunft der Regionalentwicklung gestellt. Wir machen Betroffene zu Beteiligten und erarbeiteten gemeinsam mit den Teilnehmer:innen wohin sich die Region in den nächsten Jahren entwickeln soll, was die Menschen und unsere Mitgliedsgemeinden in Zukunft brauchen.

Online Umfrage

Zukunftsmacher*in – jetzt bist du gefragt. Was sind eine Ideen für eine lebenswerte Region Wels? Nimm an unserer Online Umfrage teil.

Neuauflage Der Bauer hat´s Broschüre

Das LEADER-Projekt „DER BAUER HAT’S“ hat seit letztem Jahr die Mehrzahl der Direktvermarkter unserer Region vereint und so einen gemeinsamen Außenauftritt ermöglicht, um den Konsumenten und Konsumentinnen den Erwerb von bäuerlichen Produkten zu erleichtern und schmackhaft zu machen. In der Broschüre „DER BAUER HAT´S“ findet man eine tolle Aufstellung von regionalen Produkten und die zweite Auflage mit noch mehr teilnehmenden Bauern und Bäuerinnen zeigt den Erfolg des Projektes.