2. Projektaufruf zur Einreichung von Projekten
In der aktuellen LEADER-Förderperiode 23-27, laufen alle Projekte über die Digitale Förderplattform (DFP) der AMA. (www.ama.at/dfp).
Oberösterreichs Regionen sind LEADER
LEADER mobilisiert Ideen und Kräfte vor Ort und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Regionalentwicklung.
Wir sind LEADER
Die Fördertöpfe in der LEADER-Region Wels-Land sind wieder gefüllt. „Bis 2027 stehen uns 2,022 Mio. Euro für Projekte zur Verfügung. Mit dem Budget möchten wir wie bisher Projekte und Initiativen umsetzen, die unsere Region nachhaltig stärken.
Energiegenossenschaft Traun-Ager-Alm
In der Region wurde kürzlich die Energie-Genossenschaft Traun-Ager-Alm gegründet. Wir gratulieren herzlich zu dieser Pionierarbeit, die hier geleistet wird.
Agri- und Freiflächen-Photovoltaik
In Sachen Energiewende spielt Photovoltaik eine große Rolle. Die Aktivitäten rund um Freiflächen Photovoltaik auf Wiesen und Ackerböden nehmen in der Region aktuell enorm zu. Diese Anlagen erzeugen zwar sauberen Strom, führen aber auch zu Flächenverbrauch und einer verminderten Produktionsgrundlage für die landwirtschaftlichen Betriebe.
HofACKERdemie
Kinder und Jugendliche haben immer weniger Berührungspunkte mit der Landwirtschaft. Das Projekt HofACKERdemie zielt deshalb darauf ab, bei den Kindern, Pädagogen und Pädagoginnen Landwirtschaft erlebbar zu machen. Das Bewusstsein für Regionalität und Landwirtschaft soll gestärkt werden.
LEWEL Vollversammlung
Am 22. März lud die LEADER-Region zur Vollversammlung nach Thalheim ein. Schleißheims Bürgermeister Mag. Johann Knoll stellte sich der Wiederwahl und wurde einstimmig zum Obmann gewählt. „Eine schöne und für die Gemeinden in der Region sinnstiftende Aufgabe“, freut sich Obmann Knoll.
Frühlingserwachen
Der Frühling ist da und es gibt viel zu sehen und entdecken. Ausflüge lassen sich auch mit Frühlings-Veranstaltungen kombinieren.
Wir haben die Highlights in der Traun-Ager-Alm Ausflugsregion für euch zusammengefasst.
LEWEL Kleinprojekte-Fonds
Kleines Projekt – Große Wirkung. Ehrenamtliche Projekte – selbst kleine – können wichtige Beiträge zur Umsetzung freiwilliger Aufgaben der kommunalen Daseinsvorsorge leisten. Dennoch können Gemeinden aufgrund der knappen kommunalen Haushaltsmittel oft solche Projekte nicht finanziell unterstützen.
LEWEL Vorstandssitzung
Die erste Vorstandssitzung im Jahr 2023 haben wir bestens über die Runden gebracht: zukunftsorientiert, gestalterisch, schaffensfreudig, produktiv, netzwerkerisch und informativ. Wir sind voller Tatendrang und freuen uns auf die Projekte und Initiativen für eine lebenswerte Region Wels-Land.