Neuer Obmann für die LEADER-Region Wels-Land

Die LEADER-Region Wels-Land (Lewel) hat einen neuen Obmann. Bgm. Mag. Johann Knoll aus Schleißheim wurde von den 49 stimmberechtigten Mitgliedern der Vollversammlung einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er übernimmt das Amt von Bgm. DI Karl Kaser aus Bachmanning, der auf eine stolze Bilanz zurückblicken kann.
Start für die neue LEADER-Strategieentwicklung

Für starke ländliche Räume stehen die Projekte der europäischen Gemeinschaftsinitiative LEADER: „Alle sieben Jahre geben sich die LEADER-Regionen selbst eine Neuausrichtung in Form einer lokalen Entwicklungsstrategie. Jetzt ist es wieder soweit, es kann mit voller Kraft in die neue Periode gestartet werden.
LEADER-Projekt initiiert gemeindeübergreifende Mobilitätslösungen

Unter dem LEADER-Projekttitel Multi.Mobil.Region.Wels haben die Gemeinden Holzhausen, Marchtrenk, Schleißheim, Thalheim und Sattledt in Zusammenarbeit mit dem Verkehrsplanungsbüro komobile aus Gmunden an der Optimierung ihrer Mobilitätslösungen gearbeitet. Die LEADER-Region Wels-Land hat sich zum Ziel gesetzt nachhaltige Mobilitätsformen zu fördern und das Planungsprojekt mit LEADER-Fördermittel unterstützt.
LEADER mobilisiert Ideen und Kräfte vor Ort

In den 20 LEADER-Regionen in Oberösterreich (davon zwei grenzüberschreitend mit Salzburg) wurden in der Periode 2014 – 2020 bislang 1.063 Projekte umgesetzt und im Rahmen dieser Projekte Investitionen von über 71 Millionen Euro getätigt. LEADER mobilisiert Ideen und Kräfte vor Ort und leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Regionalentwicklung, zur Lebensqualität und zur Erhaltung und Schaffung von Arbeitsplätzen.
LEADER im Corona Jahr 2020

Corona hat vieles auf den Kopf gestellt, aber mit gemeinsamer Kraft ist es uns gelungen die Herausforderungen zu meistern. Die Arbeit in der LEADER-Region und damit verbunden die Projekt- und Förderabwicklung ging und geht relativ uneingeschränkt weiter.
Oberösterreich radelt im Winter & Wels-Land radelt mit!

Los gehts! Wir finden, dass Radfahren immer Saison hat. Warm eingepackt ❄️😊 können Ganzjahresradler*innen bis 12. Februar 2021 beim österreichweiten Winterradeln weiter Kilometer auf www.ooe.radelt.at sammeln und Preise gewinnen.
Neue Projekte am Start

Trotz Corona konnte das Projektauswahlgremium die Abstimmungsanforderungen perfekt meistern, hat 8 neue Projekte genehmigt und kann nun die ersten LEADER-Projekte für die Jahre 2021/ 2022 an den Start schicken.
Den ländlichen Raum stärken. Gerade jetzt!

LEADER bietet viele Möglichkeiten für eine wirtschaftliche und gesellschaftliche Weiterentwicklung, gerade in herausfordernden Zeiten. In Österreich gibt es aktuell 77 LEADER-Regionen, die zusammen über ein Budget von € 250 Mio. an Fördermittel für eine Programmperiode von sieben Jahren verfügen.
Fördercall: Leuchtturmprojekte im Tourismus gesucht

Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus, Sektion Tourismus, hat einen weiteren Projektaufruf im Rahmen des Österreichischen Programms für die ländliche Entwicklung 2014-2020 zur Vorhabensart 16.02.2.a „Entwicklung von innovativen Pilotprojekten im Tourismus“ veröffentlicht.
Wir suchen Verstärkung!

Regionale Produkte gewinnen immer mehr an Bedeutung. Deshalb wollen wir die Plattform „www.derbauerhats.at“ weiterentwickeln. Mit dieser Informationsplattform zeigen wir auf, wie bunt, vielfältig und regional einzigartig das Einkaufen in unserer unmittelbaren Nähe ist. Für die Umsetzung des LEADER-Projektes „Genial, regional!“ suchen wir für den Zeitraum Jänner 2021 – Dezember 2021 eine Projektleitung auf Werkvertragsbasis.