Einladung LEADER Zukunftswerkstätte

Wir starten bald in ein neues Jahr und fragen uns, wie eine wünschenswerte Zukunft aussehen kann und was wir dazu beitragen können? Genau darum geht es auch in der neuen Strategie der LEADER-Region für die neue EU-Förderperiode. Wir freuen uns schon auf die vollen Fördertöpfe, um die Region und ihre Menschen in der Umsetzung ihrer Ideen und Projekte weiterhin voll unterstützen zu können. Zuerst aber müssen wir eine Strategie erarbeiten, um wieder als LEADER-Region anerkannt zu werden. Und da brauchen wir Dich und Euch alle!
Seminarangebote Wissensmanagement in Gemeinden

Die Dokumentation, Sicherung und Weitergabe von Wissen stehen im Mittelpunkt der Seminare, die vom Regionalverein Forum Wels-Eferding für die Region erarbeitet wurden. Interessiert?
LEADER Zukunftskonferenz

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und Maßnahmen rund um Corona können wir die Zukunftskonferenz kommenden Donnerstag in Edt nicht abhalten. Derzeit arbeiten wir an einer Online-Umfrage sowie an themenspezifischen LEADER-Zukunftswerkstätten im 1. Quartal 2022. Ihr seid herzlich eingeladen eure Ideen und Visionen, euer Know-How einzubringen.
Regionalladen Thalheim

Anfang Oktober bekommt Thalheim einen Hofladen mit regionalen Produkten von umliegenden Produzenten. Der Thalheimer Laden wird von der Lebenshilfe Oberösterreich betrieben. Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, die in der Lebenshilfe-Werkstätte Wels beschäftigt sind, kümmern sich gemeinsam mit zwei Mitarbeiter*innen um den Hofladen und dessen Kundschaft.
Eröffnung Traunuferweg Salzschifffahrt

Die Tradition der Salzschifffahrt trägt maßgeblich zur Kultur und Identität der Stadlinger Bevölkerung bei. Die Geschichte der Salzschifffahrt wurde deshalb für Einheimische und Besucher*innen anschaulich in Form eines Erlebnisweges in den Fokus gerückt.
LEADER-Petition an Bundesministerin Köstinger

Stellvertretend für die Einwohnerinnen und Einwohner in den österreichischen LEADER-Regionen wurde Frau Bundesministerin Elisabeth Köstinger vom LEADER-Forum Österreich am 8. September die LEADER-Petition mit dem Ersuchen um Finanzierungsverbesserung übergeben.
Europäische Mobilitätswoche

Das Motto der Europäischen Mobilitätswoche 2021 lautet „beweg Dich und bleib gesund!“ Dazu gibt es auch in der Region einige Initiativen…
Traun(m)plätze

Entlang der Traun lassen sich vielfältige und wunderbare Plätze entdecken – die Traun(m)plätze. Von Aktivangeboten über Naturerlebnisse bis hin zu Orten der Ruhe und Entschleunigung. Diese Besonderheiten können fernab von Trubel erlebt werden – sie können dir Kraft geben, dich inspirieren und träumen lassen.
Jetzt neu: LEADER Ausflugsführer Entdecken und Staunen

Der Ausflugstourismus hat in Oberösterreich schon immer einen großen Stellenwert und wurde durch die Pandemie zusätzlich verstärkt.
In der Neuauflage von „Entdecken und Staunen“ ist eine breite Auswahl an touristischen LEADER-Projekten versammelt. 215 Ausflugsziele aus allen LEADER-Regionen Oberösterreichs warten darauf, besucht und entdeckt zu werden.
Die Bäuerin hat´s

Gerade in einer stark globalisierten Welt erhält Regionalität eine immer stärkere Bedeutung. Die komplexen Strukturen von heute sorgen dafür, dass sich Menschen nach Transparenz sehnen. Regionalität liefert genau das und schafft Vertrauen, Sympathie und Orientierung. Dies gilt ganz besonders für die Produkte der Lebensmittel-Industrie. Deshalb haben wir als LEADER-Region im Jahr 2020 das Projekt „Der Bauer hat’s“ initiiert und umgesetzt.