Vorstand/PAG

Im Vorstand sind alle 22 Mitgliedsgemeinden vertreten. Dem Vorstand obliegt die Leitung des Regionalentwicklungsverbandes. Der Obmann vertritt den Regionalentwicklungsverband nach außen. Der Finanzreferent ist für die ordnungsgemäße Geldgebarung des Vereins zuständig. Der Schriftführer ist  für die Führung der Protokolle der Vollversammlung und des Vorstandes verantwortlich.

Die Funktionsdauer des Vorstandes beträgt zwei Jahre. Die Mitglieder des Vorstandes können wiedergewählt werden. Der Vereinsvorstand fungiert gleichzeitig als Projektauswahlgremium (PAG) und entscheidet, welche Projekte in der Region Wels-Land genehmigt und an wen Fördergelder ausbezahlt werden. PAG-Sitzungen und Vorstandssitzungen fallen somit zusammen. Im Rahmen dieser Sitzungen werden die vorgestellten Projekte beurteilt und darüber entschieden, ob ein Projekt zur Förderung bewilligt wird.

Nachfolgend stellen sich die Vorstandsmitglieder mit einem Statement kurz vor.

Ich arbeite in der Leaderregion Wels-Land mit weil…

 

Obmann

Bgm. Mag. Johann Knoll

Schleißheim
...LEADER erstens die Region Wels-Land stärkt, zweitens die Zusammenarbeit unter den Gemeinden fördert und drittens die Umsetzung innovativer und kreativer Ideen ermöglicht.
Obmann Stellvertreter

Bgm. Andreas Stockinger

Thalheim
… ich der Überzeugung bin, dass miteinander mehr möglich gemacht werden kann! Als Einzelkämpfer stößt man früher oder später an seine Grenzen – nicht nur an die seiner Gemeinde. Im Wettbewerb mit anderen Regionen erlebt die Motivation der Mitglieder eine positive Dynamik, was wiederum jeder einzelnen Mitgliedsgemeinde Vorteile bringen wird.
Obmann Stellvertreterin

Bgm.in Martina Schmuckermayer

Offenhausen
…es mir wichtig ist, mit den Mitteln die Leader zur Verfügung stehen, tolle, innovative und langfristige Projekte in der Region zu unterstützen. Unser Ziel bleibt es Arbeitplätze zu sichern und zu schaffen, die Region kulturell zu Stärken, und bleibende Werte zu schaffen. Die Nachhaltigkeit der Ideen muss im Vordergrund stehen.
Finanzreferent

Vzbgm. Gerald Lindinger

Sattledt
…sich mit einem tollen und engagierten Netzwerk spannende Projekte für unsere Region umsetzen lassen.
Finanzreferent Stv.in

Monika Rathmair

Steinerkirchen
…ländliche Entwicklung für mich vorallem auch die Landwirtschaft beinhaltet. In Leader sehe ich die Chance durch Zusammenarbeit neue, innovative Wege zu gehen um damit unsere Region zu stärken und attraktiv zu gestalten.
Schriftführerin

Mag.a Dr.in Evelyn Weidlinger, MA

Weißkirchen
...mir die Entwicklung dieser Region sehr am Herzen liegt und alle zum Wohl der Region und ihrer Bevölkerung an einem Strang ziehen. Es ist mir eine Freude, meinen Teil dazu beitragen zu können.
Schriftführerin Stv.

VzBgm. Gerold Stöttinger

Neukirchen bei Lambach
...es mir ein Anliegen ist, die regionale Entwicklung aktiv mitgestalten zu können!

Bgm. Günther See

Eberstalzell
...mich engagierte Menschen begeistern, die aus der Region sind und sich für die Region einsetzen.

Bgm. DI Karl Kaser

Bachmanning
...ich Freude am Einbringen und Umsetzen neuer Ideen habe.

Barbara Oberndorfer

Bachmanning
…ich möchte dass wir nach der Devise “global denken – lokal handeln” enger zusammenarbeiten!

Bgm. Ing. Alexander Bäck

Edt bei Lambach
...mir die gemeinsame Umsetzung von Ideen und Themen, die auf der Stärkung des ländlichen Raumes ansetzen, sehr wichtig sind. Wir erhalten damit unsere Lebensqualität und können die Wettbewerbsfähigkeit in unserer Region stärken.

DI Norbert Mayr

Pennewang
… in der LEADER-Region als „Lebensregion Wels Land “ viele ungenützte Potenziale stecken, die nur durch gemeindeübergreifende Zusammenarbeit geweckt werden können!

Bgm. Andreas Ströbitzer

Holzhausen
…durch eine gemeindeübergreifende Zusammenarbeit werden positive Entwicklungen in unserer Region gefördert, wodurch letztendlich alle Gemeinden profitieren.

Bgm. Stefan Weiringer

Sipbachzell
...mir die Gestaltung und die Entwicklung der Region am Herzen liegt.

Leopold Keferböck

Sipbachzell
...mir Regionalität und der ländliche Raum sehr am Herzen liegen. Innovative Projekte fördern dies und gehören auch unterstützt.

Bgm. Paul Mahr

Marchtrenk
…ich in Wels-Land etwas bewegen und mit Mut und Engagement neue Wege gehen möchte.

Heidi Strauss

Marchtrenk
…es mir wichtig ist die Region aktiv mitzugestalten.

Dr. Martin Ziegelbäck

Steinhaus
...der Wandel immerwährend ist und wir in der glücklichen Lage sind, unser Umfeld selbst gestalten zu können. Ökologisierung durch Technisierung.

Dr. Jürgen G. Pouget

...vielfältige Gemeinden, vielfältiger Bezirk Wels-Land: Integration und Zusammenleben gelingen dort am besten, wo die Menschen ihren Lebensmittelpunkt haben. Das stärkt das integrative WIR und den Zusammenhalt.

Martina Spitzbart

Bad Wimsbach-Neydharting
...mir der Zusammenhalt in einer Gemeinschaft wichtig ist und wir gemeinsam mehr in der Region bewirken können.

Regina Gundendorfer

Sattledt
...LEADER oft die einzige Möglichkeit ist, dass regionale, innovative und gesellschaftlich wichtige Projekte umgesetzt werden können!

Monika Kocmich

Gunskirchen
...es die Möglichkeit bietet, politische Akteure und Zivilpersonen zu vernetzen, die Region nachhaltig weiterzuentwickeln und zudem innovative Ideen für den ländlichen Raum unterstützt werden.

Ing.in Margit Ziegelbäck

Steinhaus
...ich davon überzeugt bin, dass Wertschöpfung, Nachhaltigkeit und Entwicklung im ländlichen Raum Voraussetzungen für den Wohlstand der gesamten Gesellschaft sind.

Bgm. Ing. Johannes Moser

Lambach
...mir die Weiterentwicklung und Stärkung unserer Region sehr wichtig sind und sich LEADER vor allem mit Projekten beschäftigt die aus der Bevölkerung kommen. Gemeinsam können so Projekte umgesetzt werden, die den Bedürfnissen der Region entsprechen.

VzBgm. Ing. Michael-Gernot Bayer

Fischlham
...LEADER die Möglichkeit bietet bei der regionalen Entwicklung aktiv mitzuwirken. Insbesondere die Themen Infrastruktur und Naherholung sind mir hier ein Anliegen.

Bgm. Norbert Höpoltseder

Weißkirchen
… mir die Entwicklung des Bezirkes Wels Land und seiner Einwohner am Herzen liegt. Gemeinsam ist es leichter möglich, Projekte, von den der gesamte Bezirk profitiert, umzusetzen. Durch die Mitarbeit habe ich die Möglichkeit, Ideen einzubringen und umzusetzen.

Ing.in Regina Lint

Stadl-Paura
…ich dazu beitragen möchte, dass die Chancen, die unsere Region in sozialer, gesellschaftlicher, kultureller und ökologischer Hinsicht bietet, bestmöglich genutzt werden.

Karin Heizinger

Edt bei Lambach
...mir als Ortsbäuerin die ländliche Region und besonders deren Entwicklung, sehr am Herzen liegt. Mich beeindruckt besonders die Vielfalt an innovativen und zukunftsorientierten Projekten.

Sarah Puffer

Stadl-Paura
...wir durch LEADER gemeinsam die Möglichkeit haben, aktiv auf die Entwicklung unserer Region Wels-Land Einfluss zu nehmen. Durch die gemeindeübergreifende Zusammenarbeit werden kreative, innovative Ideen und regionale Kooperationen gefördert, von denen wir alle profitieren.

Andreas Wörgetter

Krenglbach
…es für mich eine Möglichkeit darstellt, aktiv an nachhaltigen Entwicklungen und Veränderungen für ein gemeinsames und erfolgreiches Miteinander teilzuhaben und es mir erlaubt, Gestaltungsmöglichkeiten in ihrer Vielfalt kennenzulernen.

VzBgm.in Mag.a Gabriele Modl

Gunskirchen
...ich natürlich sehr am Geschehen in Wels-Land interessiert bin.

Mag.a Renate Weinberger

Aichkirchen
...mir die Zielsetzung gefällt, nachhaltige Ideen zu verwirklichen und damit die Wirtschaftskraft und die Lebensqualität der Region zu stärken!