© Peter Echt
Mit dem LEADER-Projekt „Essbarer Wald-Wasser-Garten“ wurde durch das große Engagement von Neo-Landwirt Theodor Kraus in den letzten zwei Jahren in der Gemeinde Neukirchen bei Lambach ein zukunftsweisendes Modell für ökologische Landwirtschaft und regionale Ernährungssicherheit umgesetzt.
Davon konnte sich auch das Land OÖ im Rahmen der Projektabschlussbesichtigung überzeugen: Auf rund drei Hektar vormals überflutetem Grünland entstand durch innovative Erdarbeiten und nachhaltige Bepflanzung ein vielfältiges Ökosystem aus Teichen, Dämmen, Obst- und Nussbäumen, Wildobsthecken, Wildkräutern und vielem mehr. Der Wald-Wasser-Garten erfüllt dabei mehrere Funktionen zugleich: Hochwasserschutz, Förderung der Biodiversität, naturnahe Fischzucht, essbare Wasserpflanzen, Pilzzucht sowie künftig geplant auch Bildung und Bewusstseinsbildung durch Workshops und Führungen.
„Das Projekt verbindet auf eindrucksvolle Weise ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit. Es zeigt, wie naturnahe Landnutzung und regionale Wertschöpfung Hand in Hand gehen können“, betont LEADER-Obmann Bgm. Johann Knoll.
Auch LEADER-Geschäftsführerin Christina Gnadlinger unterstreicht den Mehrwert: „Der essbare Wald-Wasser-Garten ist ein inspirierendes Beispiel dafür, wie durch kreative Lösungen aus herausfordernden Bedingungen – wie Staunässe und Überflutungen – neue Lebensräume und Chancen für nachhaltige Lebensmittelproduktion geschaffen werden.“
Neben der Anlage des Gartens sind künftig auch Veranstaltungen rund um Permakultur, Pilzzucht, Teichwirtschaft und Baumveredelung geplant. Die Produkte – von Fisch über Pilze bis hin zu Wildobst – sollen in naher Zukunft über einen Hofladen sowie mittels Kooperationen mit der regionalen Gastronomie vermarktet werden.
Mit dem Projekt wird ein kraftvoller Impuls für mehr regionale Ernährung, Artenvielfalt und Umweltbildung gesetzt – ganz im Sinne der LEADER-Ziele.
© Peter Echt
v.l.n.r.
1. Reihe: Sabine Lalik (Assistenz LEADER Region Wels-Land), Theodor Kraus (Projektträger)
2. Reihe: Mag.Cornelia Reiter (Land OÖ, Abt. Land- & Forstwirtschaft), Christina Gnadlinger MBA (Geschäftsführerin LEADER Region Wels-Land)