
Wir verstehen uns als Anlaufstelle für alle Belange der Regionalentwicklung. Die Geschäftsstelle fungiert als Bindeglied zwischen dem Projektträger, dem Vorstand, den Vereinsmitgliedern und der Förderstelle. In diesem Rahmen nehmen wir folgende Aufgaben wahr:
- Führung der Geschäfte des Vereins
(Mittelverwaltung, Berichtwesen,…)
- Unterstützung regionaler Ideen und Kooperationen
Initiieren und Durchführen von laufenden Abstimmungen und Informationsaustausch in der Region (Sitzungen, Jour-fixe, Arbeitskreise,…) - Unterstützung der Projektträger bei der Projektentwicklung und bei der Projektumsetzung
- Regelmäßige Abstimmung der Projektanträge und sonstiger fachlicher Angelegenheiten mit den Fachstellen des Landes
- Regionale Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit: Homepage, laufende Berichterstattung in den Medien; Aussendungen an die Mitgliedsgemeinden für ihre Gemeindezeitungen dienen der Bekanntmachung der Aktivitäten von LEADER.
- Umsetzung der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES)
In der LES sind die gemeinsamen Ziele der nächsten Jahre niedergeschrieben, die wir gemeinsam mit unseren 21 Mitgliedsgemeinden umsetzen möchten. - Unterstützung des Vorstandes (= Projektauswahlgremiums) durch Vorarbeiten sowie durch Vor- und Nachbereitung der Sitzungen.