
Um LEADER-Fördermittel für die Region beanspruchen zu können, muss die Region zuerst als Leaderregion anerkannt werden. Zu diesem Zweck war zu Beginn der Förderperiode eine sogenannt “Lokale Entwicklungsstrategie (LES)” zu verfassen. Die LES gliedert sich in drei große Themenbereiche, sogenannte Aktionsfelder. Die Aktionsfelder wiederum gliedern sich in 3 Aktionsfeldthemen:
- Wertschöpfung
- Natürliche Ressourcen & Kulturelles Erbe
- Gemeinwohl
Diese 3 Aktionsfelder bilden den grundlegenden Rahmen für alle durch LEADER geförderte Projekte.
An der Entstehung der LES arbeiteten zahlreiche regionale Akteur/innen und Zivilpersonen mit. In der LES wurden potenzielle Zukunftsthemen und Ziele für die Region niedergeschrieben. LEADER-Projekte sollen deshalb einen Bezug zu den Aktionsfeld-Themen haben und die notwendigen Entwicklungen, die wir uns für die Region vorgenommen haben, vorantreiben.